• Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

  • Gehe zur Navigation (Drücke Enter)
  • Gehe zum Hauptinhalt (Drücke Enter)
Staatliches Bauamt Aschaffenburg Staatliches Bauamt Aschaffenburg
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen
schließen
  • Navigation anzeigen
  • zur Startseite
    • Schriftvergrößerung
    • Kontrastverstärkung
    • Einfacher Inhalt
    • Vorlesen

Aktuelle Themen in diesem Bereich

  • Ämtergebäude Staatliches Bauamt Aschaffenburg - © Staatliches Bauamt Aschaffenburg

    Über uns /

    Wir informieren Sie gerne über unser Amt.

    Mehr zum Thema
  • Schloß Johannisburg - © Staatliches Bauamt Aschaffenburg

    Hochbau /

    Wir informieren Sie gerne über unsere Arbeit im Bereich Hochbau.

    Mehr zum Thema
  • Mainbrücke Klingenberg - © Reinhard Mederer Werbefotografie

    Straßenbau /

    Wir informieren Sie gerne über unsere Arbeit im Bereich Straßenbau.

    Mehr zum Thema
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Ansprechpartner
    • So finden Sie uns
    • Historie
  • Hochbau
    • Projekte
  • Straßenbau
    • Projekte
    • Planfeststellungen
      • Aktuelle Planfeststellungsverfahren
      • Planfeststellungsbeschlüsse
    • Betriebsdienst
      • Organisation
      • Leistungen
      • Winterdienst
      • Arbeitsplatz Straße
    • Verkehrsinfo
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Einstieg Beamtenlaufbahn
    • Für Studierende
    • Ausbildung
  • Service
    • Informationen für Auftragnehmer
      • Planungswettbewerbe
    • Downloadbereich
    • Medien
      • Pressemitteilungen
        • abonnieren
        • Suche
      • Meldungen
        • Suche
      • RSS-Service
      • Mediathek
      • Apps
    • Hilfe
      • Inhaltsübersicht
      • Impressum
      • Kontakt
      • Barrierefreiheit
      • Datenschutz

Staatliches Bauamt Aschaffenburg

  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    28.01.2022

    B 26, Ausbau Darmstädter Straße: Projekthomepage zur Baumaßnahme

    Zur aktuellen Information über die Maßnahme und über die Verkehrsführung im Bereich der Baustelle wurde eine Projekthomepage eingerichtet.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    11.08.2022

    B 26 Ortsdurchfahrt Hösbach - Gemeinsame Pressemitteilung zum Pilotprojekt - "Fahrradsymbole mit Doppelwinkelpfeilen am Fahrbahnrand

    Beteiligung der Öffentlichkeit: Bürgerinnen und Bürger können online und auf postalischem Weg Ihre Erfahrungen mitteilen

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    22.07.2022

    St 2441; Oberbauerneuerung Röllbach - Klotzenhof 1. Bauabschnitt unter Vollsperrung

    Die Staatsstraße St 2441 Röllbach - Großheubach, wird ab Montag, 01. August 2022 für ca. 6 Wochen wegen Erneuerung der Fahrbahn komplett gesperrt. Der Ausbaubereich erstreckt sich hierbei von der Daimlerstraße in der OD Röllbach bis 1,50 km vor die Zufahrt zum Klotzenhof auf einer Länge von ca. 1.500 m.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    22.07.2022

    Bundesstraße 469; Straßenbauarbeiten auf der B469 Ortsdurchfahrt Weilbach

    Ab Montag, den 01.08.2022 wird die Fahrbahndecke der Bundesstraße 469 zwischen dem Ortseingang Weilbach aus Richtung Miltenberg und der Einmündung Ortsmitte Weilbach auf eine Länge von ca. 350 m erneuert. Die Bauarbeiten, die unter halbseitiger Sperrung durchgeführt werden, dauern ca. 14 Tage und werden von der Firma Josef Stix GmbH & Co. KG aus Niedernberg durchgeführt. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 80.000 EURO. Ab Montag, den 01.08.2022 muss die Aus- und Zufahrt von Weilbach-Ortsmitte, von der Kreisstraße Mil 6, auf die Bundesstraße ebenfalls voll gesperrt werden. Die Einfahrt von der Bundesstraße nach Weilbach - Ortsmitte ist ab 4. August wieder möglich.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    20.07.2022

    Kreisstraße MIL 30 - Ortsdurchfahrt Soden; Fahrbahnerneuerung in der Sodentalstraße

    Der Verkehr in der Sodentalstraße in Soden (MIL 30) muss vom Montag, den 01.08.22 bis Freitag, den 19.08.2022 in beiden Fahrtrichtungen über Sulzbach, Aschaffenburg und Gailbach umgeleitet werden. Grund hierfür sind Ausbesserungsarbeiten der As-phaltdeckschicht. Das Baufeld befindet sich am nördlichen Ortsausgang nach Gailbach zwischen den Einmündungen Am Lenzengrund und zum Holzwiesenweg.

    mehr
  • Info-Symbol - © Wikimedia Commons
    12.07.2022

    Gemeinsame Pressemitteilung im Projekt "Machbarkeitsstudie zur Radschnellverbindung zwischen Hanau und Aschaffenburg"

    Beteiligung der Öffentlichkeit: Bürgerinnen und Bürger können online über Radschnellweg-Trassenvarianten abstimmen

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    12.07.2022

    B 426 Obernburg - Eisenbach

    Oberbauerneuerung auf der B 426 Obernburg Ortsteil Eisenbach

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    29.06.2022

    B 26, Ausbau Darmstädter Straße

    Beginn der Bauphase 1.4, Verlegung der Druckwasserleitung zur Speisung des Schönbuschsees und Umgestaltung der Kreuzung "Hafen Mitte"

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    05.10.2021

    Staatsstraße 2308; Halbseitige Sperrung der Ortsdurchfahrt in Mespelbrunn

    Am Montag, den 11.10.2021 starten die Bauarbeiten im nächsten Bauabschnitt (2.1) der Ortsdurchfahrt Mespelbrunn. Die Arbeiten beginnen hinter der Einmündung "Bachstraße" und enden nach ca. 940 m hinter dem Einmündungsbereich "Jägerstraße". Während der Bauarbeiten muss die Staatsstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Baustellenampel am Baufeld vorbeigeführt. Um die Wartezeiten an der Ampelanlage so gering wie möglich zu halten, wird die Sanierung in einzelnen Teilabschnitten mit ca. 300 m Länge erfolgen.

    mehr
  • Verkehrszeichen Arbeitsstelle - © Wikimedia Commons
    22.04.2021

    Mil 25 Ortsdurchfahrt Leidersbach OT Roßbach; Sanierung der Ortsdurchfahrt unter Vollsperrung

    Die Ortsdurchfahrt der Gemeinde Leidersbach OT Roßbach wird im Zuge der Kreisstraße MIL 25 gemeinsam mit dem Landkreis Miltenberg und dem Staatlichen Bauamt Aschaffenburg im Straßenabschnitt der Roßbacher Str. 1 - 65 ausgebaut. Die Aus-führung von Kanal-, Wasser- und Straßenbauarbeiten wird größtenteils in Vollsperrung von Mai 2021 bis voraussichtlich August 2023 in 3 Teilabschnitten vollzogen und mit nicht unerheblichen Einschränkungen für den Durchgangsverkehr, die Anwohner und alle Leidersbacher Bürger verbunden sein.

    mehr

Staatliches Bauamt Aschaffenburg - Informationsfilm

  • Ämtergebäude

  • Alle Meldungen
  • Alle Pressemitteilungen

Partner

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Logo ich bau Bayern
  • Newsletter – Neues aus dem Ministerium
  • Logo Verkehrssicherheit 2020
  • Logo Bahnland Bayern
  • Logo Bayern Barrierefrei
  • Logo Radlland Bayern
  • Logo Bayernnetz für Radler
  • Logo BAYERN | DIREKT

Bildergalerie

Vorherige Bilder Weitere Bilder
  • Ämtergebäude
  • Mil 18 Deckenbau zwischen Gönz und Weckbach
  • Mil 18 Deckenbau zwischen Gönz und Weckbach
  • Winterdienst
  • St 2308 - Ausbau OD Mespelbrunn
  • Mil 7 Watterbach
  • Verkehrspolizei Hösbach
  • B 469 - Mähzug
  • Schloß Johnnisburg
  • B 26 - Ebertbrücke
  • Staatliches Bauamt Aschaffenburg
  • B 26 - Ebertbrücke
  • Schlößchen Schönbusch
  • B 26 - Ebertbrücke
  • Pompejanum
  • B 469 - Erneuerung Bahnbrücke Großostheim
  • Polizeiinspektion Obernburg
  • Asphalteinbau
  • Justiz Aschaffenburg
  • B 47 - Kreisverkehrsplatz Amorbach
  • Hochschule Mechatronik
  • Neubau Werkstatt Straßenmeisterei Mainaschaff
  • Hochschule Engergiezentrale
  • Alte Mainbrücke Miltenberg
  • Henneburg Stadtprozelten
  • B 26 - Ebertbrücke Aschaffenburg
  • Burg Alzenau
  • MIL 35 - Erneuerung Faulbachbrücke Altenbuch
  • Bayerische Vertretung Brüssel
  • St 2305 - Ausbau OD Schimborn
  • Bayerische Vertretung Berlin
  • St 2305 - Ausbau OD Schimborn
  • Mainbrücke Klingenberg
  • Mainbrücke Klingenberg
  • Mainbrücke Klingenberg
  • St 2305 - Neubau Stützmauer BW 6
  • St 2305 - Neubau Stützmauer BW 6
  • St 2305 - OD Schimborn Neubau BW 7
  • St 2308 - OU Sommerau Elsavabrücke
  • B 469 AS Kleinheubach
  • B 8 Erneuerung Kreisverkehrsplatz Kleinostheim
  • B 469 Deckenbau nördlich Niedernberg
  • B 469 Deckenbau nördlich Niedernberg
  • B 469 Deckenbau nördlich Niedernberg
  • B 469 Bau Anschlussstelle Kleinheubach
  • B 469 Bau Anschlussstelle Kleinheubach
  • B 26 Deckenbau bei Laufach
  • B 26 Deckenbau bei Laufach
  • B 26 Deckenbau bei Laufach
  • B 47 Kreisverkehrsplatz Weilbach
  • B 47 Kreisverkehrsplatz Weilbach
Alle Bildergalerien

Service

  • Medien
    • Pressemitteilungen
    • Meldungen
    • RSS-Service
    • Mediathek
    • Apps
  • Informationen für Auftragnehmer
    • Vergabeplattform
    • Planungswettbewerbe
  • Downloadbereich
  • Hilfe
    • Inhaltsübersicht
    • Impressum
    • Kontakt
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz

Externe Links

  • Staatsbauverwaltung
    • Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
    • Regierungen
    • Autobahndirektion Südbayern
    • Autobahndirektion Nordbayern
    • Landesbaudirektion
    • Staatliche Bauämter
  • Strasse und Verkehr
    • Bayern Fahrplan
    • Aktuelle Verkehrsinformationen (Bayerninfo)
    • Bayerisches Straßeninformationssystem (BAYSIS)
  • Kommunen
    • Stadt Aschaffenburg
    • Landkreis Aschaffenburg
    • Landkreis Miltenberg
  • Fachliches/Projekte
    • Verein der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern e.V. (VSVI Bayern) Bezirksgruppe Unterfranken
    • Architekten- und Ingenieurverein Aschaffenburg
    • Treffpunkt Architektur Unterfranken
  • © Staatliches Bauamt Aschaffenburg
  • Impressum
  • Datenschutz